Auf dem Fahrrad sind wir sicher und schnell unterwegs. Ob lange Rennrad Etappen auf der Straße, Touren mit dem Gravelbike, oder die Nutzung im Alltag mit dem E-Bike und Urbanbike.
Tags: Fahrradsattel
Marken: Fabric
Nachdem ich den Selle Italia SLR Max Gel Flow einige tausend Kilometer getestet habe, der mit seinen High-Tec Merkmalen Elastomeren, Dammentlastung, Geleinsatz und Fibratekbezug vieles richtig machte, für mich auf längeren Touren aber immer noch nicht der Sattel gewesen ist, habe ich mich dazu entschlossen, den Fabric Line Elite Shallow in 134mm zu erwerben und ausführlich vorzustellen.
Und das obwohl der Fabric diese High-Tech nicht bieten kann. Die erste 100m lange Testfahrt warf so einige Fragen auf.
Den passenden Sattel finden
Tags: Fahrradsattel
Die Suche nach der optimalen Sitzgelegenheit kann mitunter zu einem langen und kostspieligen Unterfangen werden. Ein guter Rennradsattel sollte auf vielen Kilometern bequemes Sitzen ermöglichen und die besonders schmerzhaften Bereiche entlasten.
Diese sind:
Sitzknochen Damm Oberschenkel Um den Bereich zu finden, wo sich die Belastung von den Sitzknochen auf den Dammbereich verschiebt, muss die Sitzgeometrie verändert werden. Dazu eignet sich z.B. ein anderer Vorbau oder eine Reduzierung vorhandener Spacerelemente.
Je sportlicher die Sitzgeometrie, umso
Rennrad Test - Das Endurance Rennrad von Rose
Tags: Rennrad
Marken: ROSE
Modell: Rose Pro CGF 3000 Modelljahr: 2018 Material Rahmen: Carbon Material Gabel: Carbon Gruppe: Shimano 105 (gegen Aufpreis auch komplette Ultegra) Gewicht mit Shimano 105 ohne Pedale 7,4 kg. Mit SPD-SL Klickpedalen gewogen 7,6 kg Gewicht mit Ultegra ohne Pedale 7,2 kg Roadbar: Ritchey Streem Bremsen: Felgenbremse Sattelstütze: Ritchey; Carbon Sattel: Selle Italia SLS Reifen: Conti GP4000-SII Einsatzzweck Der Einsatzzweck ist ein Sportgerät - für die lange Strecke gemacht. Der Rahmen hat einen wahnsinnig guten Flex und eine tolle Mischung aus Direktheit und Komfort.
Rennrad Sattel Test - Selle Italia SLR Gel Flow Max
Tags: Fahrradsattel
Marken: SELLE ITALIA
Einsatzgebiet des Selle Italia SLR Der Selle Italia SLR Gel Flow Max ist ein flacher Rennradsattel mit einem ausgeprägten Ausschnitt für die Dammentlastung. Ein eingesetztes Gelkissen soll den Sitzkomfort zudem verbessern. Er ist nach dem SLS der flachste Sattel, den ich bisher gefahren bin.
Zuerst vermutete ich, dass die flache Form am Heck und die dadurch fehlende Kante zu wenig Feedback geben würde. Es hat sich aber herausgestellt, dass mir das gar nicht fehlt und ich ohnehin recht weit vorne darauf sitze.
Sattel Test - Selle Italia Flite Classic
Tags: Fahrradsattel
Marken: SELLE ITALIA
Der originale Selle Italia “Flite Titanium” von 1990 ist ein schmal geschnittener Sattel mit zeitlosem Design. Er ist besonders in den 90ern ein ausgesprochen beliebter Sattel im MTB und Renradbereich gewesen. Nicht ohne Grund führt Selle Italia die Modellreihe “Flite” in vielen verschiedenen Varianten weiter fort.
Geschichte - Selle Italia Flite Classic Das geringe Gewicht und die schmale Form machten ihn in den 90ern besonders auf dem MTB zu einem sehr beliebten Fahrradsattel, weil sich im Gelände der Schwerpunkt gut hinter den Sattel verlagern lässt, und Kanten so überwunden werden können.
User Review Sattel - Cube Road Performance 1.0
Tags: Fahrradsattel
Marken: CUBE
Einsatzgebiet Die Form des Cube Road Performance 1.0 Sattel ist flach und für einen Rennradsattel verhältnismäßig breit. Ich sehe bei dem Sattel trotz des “Road” im Namen eher kurzfristige Einsätze im Offroadbereich. Wo er aus meiner Sicht funktioniert sind kurze und intensive Backroad Ausfahrten.
Wie ich zu dieser Meinung komme erläutere ich im Folgenden.
Test Zeitraum 1.000 km Backroad 1.000 km Road 700 km Indoorcycling Gewicht des Sattels nicht gemessen Gewicht des Fahrers 82 kg Komfort Der Sattel ist empfunden weich und fängt Stöße im Outdoor wirklich gut ab (ich hatte ihn auch kurzzeitig im Indoor Bereich auf der Roller im Trainigseinsatz).
Cyclocross Test - Das Cube Cross Race SL
Marken: CUBE
Spezifikation Modell: Cube Cross Race SL 2018 (im Test RH: 56) Rahmenmaterial: Alu Gabel: Carbon Gewicht: 9,6 kg ohne Pedale Antrieb: Sram Rival X1 (1x11) Innenlager: Fitpress 86mm (Danke an Björn für die Info) Bremsen: Sram Rival X1 mit 6-Loch Avid Bremsscheiben Reifen: Schwalbe X-One Allround Laufräder: Fulcrum DB 77 CX mit 19mm Innenweite Kassette: 11-36 Preis: 1599,- Das Cube Cross Road SL 2018 in der Farbe blue’n’green ist ein 9,6 kg schweres Crossbike mit Midrange Ausstattung zu einem Preis von 1599,-€.
Ziel - Puls Senken im GA Bereich
Tags: Puls Grundlagenausdauer
Die letzte Saison habe ich viel mit Pulsuhr trainiert. Bei längeren 5-6 Stunden GA Training zeigte sich, dass ich zu Beginn für 120 bis 130 Herzschläge ganz ordentlich in die Pedale treten konnte und zum Schluss nur noch schwer unter 145 Herzschläge kam, weil ich die Geschwindigkeit sonst hätte senken müssen. Nach 6 Stunden auf dem Rad will man ja auch irgendwann mal ankommen, und wenn die Kräfte noch vorhanden sind dann nicht das Tempo herunterschrauben, besonders wenn es in dem Moment subjektiv gefühlt nicht sehr hoch ist.
Cycle Tour - Rennrad Event von Braunschweig nach Magdeburg
Am 15.09. wird das Radrennen für Jedermann erneut stattfinden. Es wird sowohl ein Rennen mit Zeitwertung als auch zwei Ausfahrten ohne Zeitwertung geben.
100km Rennen 100km Ausfahrt 45km Ausfahrt 2 Termine für Trainingsausfahrten des Radsportvereins Oschersleben stehen bereits fest:
23.06. 10.00 Uhr ab Gröningen (Distanzen von 65 bis 145 km) 18.08. 10.00 Uhr ab Altenweddingen (Distanzen von 55 bis 155 km) Die Termine vom Veranstalter der Cycle Tour werden im Frühjahr bekannt gegeben.
Abkürzungen für Radsportveranstaltungen - was bedeuten RTF, CTF, JED, CC, XC, TT, EZF, MZF, HC
RTF RTF steht für Rad-Touren-Fahrt, bei der die Leistung liegt darin liegt, die Rennrad Rundfahrt im Rahmen der persönlichen Möglichkeiten bestmöglich zu bewältigen. Die RTF erfreut sich großer Beliebtheit und zieht viele Radsportenthusiasten an. Wegen des sportlichen Umfelds hat sich der altmodische Begriff Rad-Touristik-Fahrt zu Rad-Touren-Fahrt gewandelt.
Die Rad-Touren-Fahrt wird organisiert vom Bund Deutscher Radfahrer e.V. und kann mit Wertungskarte gefahren werden.
JED Bei einer JED handelt es sich um eine für Jedermann mit dem Rennrad absolvierte Veranstaltung.