Das Cube Cross Race ist ein seriöses Sportgerät für den Cyclocross. Das bedeutet, dass es den Regeln der UCI entsprechend im Wettkampf nur mit einer maximalen Reifenbreite von 33 mm ausgestattet sein darf.
Weil die meisten Cube Cross Race vermutlich nur teilweise, oder auch gar nicht im Wettkampf eingesetzt werden, stellt sich vielen die Frage, was hinsichtlich der Reifenbreite eigentlich so möglich ist.
Die Messwerte beim Cross Race SL 2018 sind auf den folgenden Bildern ablesbar.
Wie man sieht, so liegt der Abstand an allen gemessenen Stellen bei rund 52 mm. Die unteren Heckstreben haben eine Verengung, so dass ein 52mm breiter Reifen nicht hindurch passen würde, ohne die Luft abzulassen. Von den 52 mm müssen aber eh noch ein paar Millimeter abgezogen werden, weil:
- Laufräder nicht zu 100% symmetrisch stehen.
- Reifen je nach Modell unterschiedlich breit ausfallen.
- die breiteste Stelle der Reifen von Modell zu Modell unterschiedlich ist.
Geeignete Gravelbike Reifen
Alle Angaben ohne Gewähr!
Im folgenden Bild ist der Tiefenmesser auf 6 mm gestellt. Diese Stelle sollte die kritischste Stelle sein. Man kann erkennen, dass mit den jeweils 6mm auf jeder Seite noch viel Platz zu den 33 mm X-One Speed vorhanden ist. Ich habe versucht, die Perspektive auf dem Foto so gut wie möglich dem Auge nachzubilden.
Also auch diese Messung verspricht eine Eignung von 45 mm Reifen.
Je nach Felgen Maulweite können mehr oder weniger breite Reifen verbaut werden. Die Laufräder des Cross Race SL 2018 haben eine Maulweite von 19 mm. Dadurch ist der Bereich von 28 mm bis 44 mm (oder vielleicht auch mehr) sinnvoll. Zur Zeit fahre ich die Conti Cyclo-X_King und fühle mich damit auf nassen Wurzeln und im Matsch sehr viel sicherer als mit den 33 mm breiten X-One. Weil die aber nur Contis aber nur 35 mm Breite haben, sind sie nicht mehr in diesen Artikel mit hineingekommen. Die im Folgenden aufgeführten Reifen sind so ausgesucht, durch mehr Breite mehr Grip zu bieten. Mehr Breite erlaubt einen niedrigeren Luftdruck. Im Gelände nimmt der Reifen Unebenheiten besser auf und der Reifen springt nicht. Breite Reifen verhindern durch ihr größeres Volumen das Versinken im Matsch.
Die Schwalbe G-One sind die Gravelbike Versionen der X-One Serie des Cyclocross Bereichs. Sie weisen ein gutes Gripverhalten auf und rollen leicht ab. Die G-One werden mit 700-38c angegeben. Laut ERTRO sind sie allerdings 40mm breit. In unsrem Fall ist es kein Problem, ob die Reifen nun 700x38c oder ERTRO 622x40 sind, weil der Platz im Rahmen mehr als ausreichend dafür ist.
Die Millimeter Angaben entsprechen alle ERTRO. Da sollte besonderer Augenmerk drauf gelegt werden. Der WTB Riddler wird z.B. mit 700x45c angegeben, was nach ERTRO aber tatsächlich 47mm Breite entspricht. Das ist beim Cube Cross Race eine ziemlich knappe Kiste. Die Maulweite der Felgen von 19mm lässt hier auch keinen Spielraum mehr. Aus dem Grund ist der WTB Resolute TCS mit 44mm der breiteste Reifen in diesem Artikel.
Tags: Reifen CrossraceMarken: CUBE