Ausgewählte Themen rund ums Radfahren.
Ob es die große Fahrradtour oder die Nutzung im Alltag ist.
Mit dem Fahrrad schnell und sicher unterwegs.
Tags: bike-fitting
Ein Fahrrad zu kaufen ist meistens eine aufregende Sache. Die richtige Rahmengröße spielt eine entscheidende Rolle für den Komfort, die Effizienz und die Sicherheit beim Radfahren. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Bedeutung der Fahrrad Rahmengröße und geben Tipps, worauf man bei der Wahl der Rahmengröße achten sollte.
Warum ist die Rahmengröße wichtig? Die Rahmengröße beeinflusst nicht nur den Sitzkomfort, sondern auch die Effizienz der Trittbewegungen auf die Fahrradpedale sowie die Kontrolle über das Fahrrad.
Was taugt die Bottle 28?
Tags: Flaschenhalter Trinkflaschen
Medientyp: Video
Marken: BOTTLE28
Ich habe an meinem Gran Fondo zwei Flaschenhalter mit zwei ordentlich großen Magnum Trinkflaschen montiert. Weil mich die Werkzeugmitnahme im Trikot nervte, wurde eine der Trinkflaschen dann zum Dauer “Werkzeugträger”. Ich habe die Flaschenhalter und -flaschen von SKS, die qualitativ echt sehr in Ordnung sind. Auf längeren Fahrten fehlt mir bei dieser Methode logischerweise aber irgendwann die zweite Wasserflasche.
Video: So fällt die Bottle 28 in den Flaschenhalter 240 FPS - 480 FPS Super-Slow-Motion.
Fahrradpedale für alle Fälle
Medientyp: Video
Mit dem Fahrrad zur Arbeit, zu Freunden, zum Markt uvm. fahren.
Viele Fahrrad Pedale genügen dieser Anforderung häufig, solange sie nur eine halbwegs brauchbare Lagerung aufweisen. Standard Fahrradpedale haben jedoch häufig einen Stahlring mit groben Zähnen, um Schuhen mit Gummisohlen möglichst guten Grip zu bieten. Das funktioniert z.B. bei Turnschuhen recht gut, auch wenn die eigentliche Standfläche dabei eher klein ausfällt.
Für die Nutzung des Fahrrads als Commuter zur Arbeit sind geeignete Fahrradpedale unabdingbar.
Nüchtern Trainieren - Teil 2
Die Speicherung von Glycogen Im Laufe des Tages aufgenommene Kohlenhydrate stellen eine schnelle und für den Körper einfach verfügbare Energiequelle dar. Bei Bewegung werden Kohlenhydrate direkt verbraucht oder bei Überschuss in der Muskulatur und Leber im Verhältnis 2:1 in Form von Glycogen gespeichert.
Als Richtwert lässt sich behaupten, dass ein durchschnittlich trainierter Mann in der Muskulatur und Leber zusammen maximal 500g Glycogen speichern kann.
Fett als Energieträger Die Bereitstellung von Energie aus Fett ist nicht so einfach möglich realisierbar wie bei Kohlenhydraten.
Bikepacking Taschen | RESTRAP
Tags: Bikepacking
Marken: RESTRAP
Die hochwertigen Bikepacking Taschen von Restrap überzeugen durch eine hohe Wassersäule und abriebsfestes Material. Das robuste Polyamid 1000D (vgl. Cordura) wird wegen seiner Widerstandsfähigkeit mitunter auch für Motorrad Sicherheitsbekleidung verwendet.
Dank des modularen Konzepts lassen sich die Taschen bei Bedarf auch miteinander kombinieren, ohne sich gegenseitig den Platz zu versperren. Bei Vollausstattung wird die Mitnahme einer beachtlichen Menge von Gepäck auch für längere Reisen möglich.
Was Restrap Bikepacking Taschen besonders macht handmade lebenslange Garantie abriebsfestes Material stark wasserabweisend mit hoher Wassersäule Alle Bikepacking Taschen werden bei Restrap im UK handgefertigt und erhalten laut Restrap Homepage eine lebenslange Garantie:
Radsport Rennrad Marathon Göttingen
Medientyp: Video
Der Rad Sport Club Göttingen e.V. richtete am 06.08.2022 seine 4. Rennrad RTF aus. RADSZENE war für dich dabei.
Die gefahrenen Distanzen:
45km mit 430Hm 70km mit 850Hm 115km mit 1430Hm 150km mit 1920Hm 216km mit 2800Hm Schon um 8.00 Uhr wurde pünktlich in Gruppen gestartet Die ersten Startergruppen der Rennrad Marathonstrecke. Da ging es schon früh am morgen los. Nichts für Langschläfer.
Video It’s not a “Reel” or “Short”. Use your Desktop Screen!
Fahrrad lackieren - jetzt mal richtig
Tags: Fahrrad lackieren
Diese Schritt-für-Schritt Anleitung zeigt, wie du dein Fahrrad lackieren kannst - und so, dass es danach auch noch gut aussieht.
Ein gutes Ergebnis wird nicht garantiert, ist aber mit guter Vorbereitung, angemessener Arbeitsbereitschaft selbst mit geringem Kostenaufwand möglich.
Sei es der technisch schöne - schön verkratzte Klassiker, der in einer Wunschfarbe neuen Glanz erhalten soll, oder das Gravelbike das besonders stark beansprucht wird. In den meisten Fällen würde man sich ärgern, wenn das Neulackieren trotz des Aufwands zu einem schlechten Ergebnis führen würde.
Grundlagen Laufrad Maulweite und passender Reifen
Die optimale Maulweite Wenn du die Reifenbreite an deinem Rad ändern möchtest, dann sollte auch die Felge dazu perfekt passen. Eine falsche Kombination führt zu ungewolltem Verhalten des Reifens (besonders in Kurven) und damit zu einem unsicherem Fahrverhalten.
Auf jeder Felge befindet sich eine Spezifikation, welche die zu verwendenden Reifenbreiten angibt. Aufgrund dieser Spezifikation bist du ganz offiziell auf der sicheren Seite. Die Reifenbeschaffenheit wie z.B. die Flankenfestigkeit, der befahrene Untergrund und der verwendete Luftdruck sind hierbei weitere wichtige Faktoren.
Bikepacking Ausstattung und Tipps | Gravelbike
Du kannst den Planeten erkunden - mit deinem Gravelbike und ausgeklügeltem Bikepacking kann man das machen! Eigentlich musst du nur losfahren.
Das richtige Bikepacking ermöglicht dir, die wichtigsten Dinge für deine Reise mitzunehmen, ohne dich zu sehr einzuschränken. Beim Bikepacking wäre es ratsam auf folgende Dinge zu achten:
die ungefähre Reisedauer Jahreszeit und Temperatur optimales Bikepacking Mit einem geringen Packmaß, niedrigem Gewicht und einem Inline Bikepacking wären die Grundvoraussetzungen für deine Reise schon geschaffen.
Französisches Ventil aufpumpen
Das “Französische Ventil” ist ein besonders leistungsstarkes Fahrradventil mit langer Tradition. Es zeichnet sich durch eine hohe Druckfestigkeit mit bis zu 15 bar aus und ist dadurch prädestiniert für den Zweck als Rennradventil, wo hohe Luftdrücke gefahren werden. Der technische Begriff lautet “Sclaverandventil” (nach Herrn Sclaverand).
Umgangssprachlich ist im deutschsprachigen Raum aber auch das Synonym “Französisches Ventil” geläufig. Weitere Synonyme sind “Prestaventil” und “Rennradventil”, wobei sich das Ventil trotz seiner konstruktionsbedingten Probleme durch seine hohe Druckfestigkeit nicht nur im Rennradsport sondern auch in weiteren leistungsorientierten Radpsortbereichen verbreitet hat, wie u.
Rennrad Laufradsatz für Felgenbremse ab 150€
Auch wenn der Fokus für die Zukunft klar auf die Scheibenbremse gelenkt ist und die meisten Rennräder - Gravelbikes sowieso - mittlerweile mit Scheibenbremse verkauft werden, so ist dennoch der Bestandsbedarf an Laufrädern mit Felgenbremse vorhanden. Es ist Zeit sich mit einem schönen Laufradsatz einzudecken, solange der Markt dieses umfangreiche Angebot (noch) bietet. Stellenweise ist schon ersichtlich, das bewährte Modelle nicht mehr für Felgenbremse nachproduziert werden, sondern nur als Disc Version im Sortiment der Händler zu finden sein werden.
Leichte Rennradpedale von TIME
Tags: Fahrradpedale Rennrad
Marken: TIME
Die Time Sport Group bietet seit jeher besonders leichte Rennradpedale an. Also wert, mal einen Blick auf das Angebot zu werfen, um dem Rad eine kleine Gewichtskur zu verpassen. Das französische Unternehmen TIME wurde laut radmarkt.de zwischenzeitlich von SRAM aufgekauft. Dadurch wird sich SRAM in Zukunft vermutlich auch im Rennradmarkt namentlich stärker präsentieren, und mit TIME einen echten High-Tech Rennrad Pedal Spezialisten für “lightweight” Pedale im Unternehmen haben.
Gewichtsersparnis bei Klickpedalen Kaum ein Bauteil kann so preiswert aufgerüstet werden und bringt gleichzeitig so viel Gewichtsersparnis am Rennrad mit sich wie das Pedal.
Fahrradkette hakt im Rücklauf
Medientyp: Video
Die Kette meines Carbon Gran Fondo hakt im Rücktritt. Eigentlich tritt man ja nur immer nach vorne. Der Mangel ist mir auch erst beim letzten Kettenservice aufgefallen. Stört beim Fahren nicht weiter, sollte trotzdem in Ordnung sein. Weil es aber nicht in Ordnung ist, werde ich mich da mal dransetzen.
Ich habe die Gänge testweise mal von oben nach unten durchgeschaltet.
Theoretisch kann es ja nur an folgenden Dingen liegen:
Triban GRVL 120 Test
Tags: Gravelbike
Decathlon bietet mit dem Triban GRVL 120 ein Gravelbike im Einsteigerbereich an. Ich bin bei Decathlon häufiger vor Ort und sehe mir die Räder gerne genauer an. Das hier ist eher ein Review als ein Test. Der Eindruck vor Ort ist ja aber manchmal doch ein anderer als online. In diesem Falle ein positiver Ersteindruck.
Triban ist eine Hausmarke von Decathlon und deswegen auch in den Filialen vor Ort vorzufinden. Das ist im Gegensatz zu anderen online verfügbaren Fahrradmarken, die lediglich den Online Marketplace von Decathlon nutzen, in der Regel nicht der Fall.