Leichte Rennrad Laufräder mit Felgenbremse ab 150€
Auch wenn der Fokus für die Zukunft klar auf die Scheibenbremse gelenkt ist und die meisten Rennräder - Gravelbikes sowieso - mittlerweile mit Scheibenbremse zu haben sind, so ist dennoch der Bedarf an Laufrädern mit Felgenbremse hoch. Zeit sich mit einem schönen Laufradsatz einzudecken, solange der Markt dieses umfangreiche Angebot noch bietet. Stellenweise ist schon ersichtlich, das bewährte Modelle nicht mehr für Felgenbremse nachproduziert werden, sondern nur als Disc Version im Sortiment der Händler zu finden sind.
Leichte Rennradpedale von TIME
Die Time Sport Group bietet seit jeher besonders leichte Rennradpedale an. Also wert, mal einen Blick auf das Angebot zu werfen, um dem Rad eine kleine Gewichtskur zu verpassen. Das französische Unternehmen TIME wurde laut radmarkt.de zwischenzeitlich von SRAM aufgekauft. Dadurch wird sich SRAM in Zukunft vermutlich auch im Rennradmarkt namentlich stärker präsentieren, und mit TIME einen echten High-Tech Rennrad Pedal Spezialisten für “lightweight” Pedale im Unternehmen haben.
Gewichtsersparnis bei Klickpedalen Kaum ein Bauteil kann so preiswert aufgerüstet werden und bringt gleichzeitig so viel Gewichtsersparnis am Rennrad mit sich wie das Pedal.
Pfingstmontag 2021 Orbiter Nr.3 - Zeitfahren in Wolfenbüttel und Harz-Vorland
Der FLUX RC veranstaltet am Pfingstmontag 2021 den Orbiter Nr.3 und lädt zum Einzel- und Paarzeitfahren ein.
Die Veranstaltung im Wettbewerbsformat erfüllt ein hygienekonformes Konzept.
Es warten 4 beinharte Segmente auf einem Rundkurs auf euch, die gewertet werden. Dazwischen liegen neutrale Zonen. Unter allen StarterInnen werden 5 Sätze Conti 5000 Reifen verlost. Der FLUX RC steht in dem kleinen Ort Hedeper (PLZ 38322) und nimmt am Montag den 24.05.2021 ab 10:00, und bis 16:00 eure Zeiten entgegen.
Rennrad Impressionen SlowStyle
Tags: Rennrad
Medientyp: Video
Ein paar Impressionen aus der Rennrad-Saison 2020
Rennrad Kaufberatung für Einsteiger
Tags: Rennrad
Aus nachvollziehbaren Gründen stellen sich besonders Einsteiger die Frage, welche Preiskategorie für der Einstieg in den Rennradsport Sinn macht, und ob der Kauf eines solchen Rennrads vernünftig ist oder nicht. Vernünftige Entscheidungen können aber erst dann getroffen werden, wenn ein gewisses Maß an Wissen vorhanden ist. Wird Vernunft gepaart mit einem Hauch von Ästhetik, dann ergibt sich eine gute Grundlage.
Kurz vorweg: ein neues Rennrad ist nicht unter 999,-€ zu bekommen.
Sperrung der Elm Hochstrasse für KFZ
Tags: Rennrad
Medientyp: Video
Zur Zeit (07.11.) ist die Elm Hochstraße ab Langeleben bis runter zum Kreisel abgesperrt. Der Grund ist nicht bekannt. Die Treibjagd wird es wohl nicht sein. Die anderen Zufahrten, die auch im Gebiet der Treibjagd liegen, waren nicht abgesperrt. Wir sind die Strecke abgefahren. Sie ist in einen einwandfreien Zustand.
Die Strecke ist ohnehin toll. In diesem Zustand aber so ein ganz besonderes schönes Erlebnis für jede Rennrad Tour. Die wunderschöne Natur, der gute Asphalt und das Befahren beider Fahrbahnspuren aufgrund von keinerlei PKW/LKW Verkehr machen diesen Abschnitt zur Zeit für jeden Rennradfahrer besonders reizvoll.
Carbon Rennrad Deal 7,99kg für unter 1000€
Tags: Rennrad
Ein komplettes Rahmenset aus Carbon, ein Gesamtgewicht von 7,99kg, Shimano 105 Ausstattung und Mavic Felgen für unter 1000€. Gerade im Sonderangebot für die Farbe “Blau”. Eine schnelle Entscheidung könnte sich als vorteilhaft erweisen.
edit: ist schon abverkauft.
Anzeige
Carbon Rennrad 7,99kg mit Shimano 105 Anzeige
Carbon Rennrad 7,99kg mit Shimano 105 Die Mavic Felgen sind solide aber mit rund 1900g recht schwer.
Wer hier noch in einen zweiten Laufradsatz investiert, der kommt z.