• Start
  • Suche
  • Equipment
  • Wartung
  • Training
  • Events

Reveal Plus - Das Endurance E-Rennrad von Rose mit leichtem X20 Antriebspaket

Veröffentlicht am Feb 8, 2023
Barbeitet am Mar 9, 2023

Nach Orbea mit dem “Gain M10i” und Wilier mit dem “Filante Hybrid” setzt nun auch Rose mit dem Reveal Plus auf den leichten X20 Hinterradnabenmotor von Mahle und macht nicht zuletzt wegen des Gewichts, der Preis-Leistung sowieso, sondern wegen des Gesamtpakets auch im E-Rennrad Segment einen starken Auftritt.

Das Reveal Plus ergänzt das ausgereifte Endurance Konzept des normalen Reveal durch den Elektroantrieb, ohne sich dabei schwerfällig anzufühlen. Der ausgereifte Rahmen, die stimmigen und hochwertigen Komponenten machen das Reveal auch in der elektrifizierten Ausführung zu einem leichtfüßigen Straßenflitzer. Im Vergleich zu herkömmlichen Rennrädern natürlich immer noch deutlich schwerer - klar. Das Systemgewicht des Antriebs mit 3,2 kg kommt nun einmal dazu.

Der Ersteindruck

Übersicht zu den zur Zeit verfügbaren zwei Reveal Plus Modellen. Aus ästhetischer Sicht zu vielen vergangenen E-Bikes ein echter Fortschritt, weil es einfach wie ein super modernes Rennrad aussieht. Es sind keine dicken Rohre erkennbar, keine Akkupacks, keine herunterhängenden Mittelmotoren.
Das gesamte Antriebssystem ist so filigran, so leicht, und so funktionell wie noch nie zuvor.

“Ein ausgefeiltes Sensorikpaket misst beim X20 Beschleunigung, Geschwindigkeit, Drehmoment, Temperatur und Trittfrequenz und passt den Antrieb durch eine künstliche Intelligenz laufend ideal an die Person im Sattel an.”

Anzeige

KI gestützte HMI Zentraleinheit

Erhältlich mit Shimano 105 oder Di2.

Anzeige

Reveal Plus 105 in borealis green
Anzeige

Reveal Plus Ultegra Di2 in borealis green

Die Gründe für die Nutzung eines Endurance E-Rennrads können ganz vielfältig ausfallen. Ob es für den eigenen Einsatzzweck Sinn macht und Freude bereiten könnte, das muss letztlich jeder selbst entscheiden. Die Idee eines Elektroantriebs auch beim Rennrad liegt darin begründet, mit einem natürlichen Fahrgefühl längere Zeit ohne Belastungsspitzen über schnell fahren zu können. In der Ebene wirkt sich das Mehrgewicht weniger stark aus, und der zusätzliche Antrieb kann die Mindestgeschwindigkeit selbst auf niedriger Unterstützungsstufe deutlich erhöhen. Auch Gegenwind wird so egalisiert, denn auch hier spielt das Gewicht keine Rolle. Am Berg wirkt sich das Mehrgewicht dann aber aus. Der Motor wurde so konzipiert, dass der Antrieb Anstiege mit bis über 10% souverän bewältigt und ein natürliches Fahrverhalten vermittelt.

die Abstimmung des Gesamtpakets macht wie so häufig den entscheidenden Unterschied.

Der Systemaufbau des Mahle X20 Systems

Das Mahle X20 E-Bike Motorkonzept

Der Ansatz des X20 Systems liegt darin, das gesamte System so leicht wie möglich zu fertigen bei guten Fahrleistungen und einem natürlichen Fahrverhalten, das dem Rennradfahren entspricht. Das System ist:

  • leicht
  • voll integriert
  • erweiterbar
  • Smart

Der Mahle X20 Systemaufbau

Smarte Features

Das X20 System kommt mit dem Bordcomputer PulsarONE, der sich vie Bluetooth mit dem Smartphone und via ANT+ mit dem X20 System verbindet.
Der wasserdichte Bordcomputer liest das System über ANT+ aus und stellt die Daten auf dem 2,1" großen Display dar und liefert neben dem Akkustand, der verfügbaren Reichweite und der individuellen Unterstützungsstufe u.a. auch die aktuelle Geschwindigkeit, die Durchschnittsgeschwindigkeit, Distanz, Teildistanz, Herzfrequenz, Trittfrequenz, uvm.

“Aktivitäten aufzeichnen, auf Statistiken zugreifen, den Standort Ihres Fahrrads einsehen und vieles mehr”

Das System wertet zudem fundamentale Werte des Antriebs aus, wie u.a.:

  • Motortemperatur
  • Akkutemperatur
  • Motor Drehmoment
  • Trittfrequenz

Viele weitere Information können über die Smartphone ausgelesen werden.

Die Mahle SmmartBike App

Drehmoment Angaben des Mahle X20 Systems

Zwar bietet der X20 Motor im Gegensatz zum X35 insgesamt 23 Nm - und somit 17 Nm weniger Drehmoment, das jedoch mit einem erheblich geringeren Gewicht.
Mahle gibt 55 Nm an, obwohl der Motor real nur 23 Nm leistet. Die 55 Nm Drehmoment beziehen sich dabei auf einen Vergleich mit Mittelmotoren, bei denen aufgrund der Übersetzung von Tretlager zu Hinterrad das Drehmoment umgerechnet werden müsste.

Die 23 Nm entsprechen laut Mahle also einem Vergleichswert von Mittelmotoren mit 55 Nm.

Anzeige

Der Mahle X20 Motor
Anzeige

Der Mahle X20 Motor eingebaut im Reveal Plus

Beide Modelle auch erhältlich in mattschwarz.

Anzeige

Reveal Plus 105 in matt black
Anzeige

Reveal Plus Ultegra Di2 in matt black

Reifen

Lange Touren mit unbekannten Wegen verlieren bei den 33mm breiten Reifen ihren Schrecken. Das Reveal kann auch auf schlechten Straßen und Wegen gefahren werden, ohne dass die schlechten Wege zu störend wirken oder sogar das Material beschädigen. Die Dämpfung der breiteren Reifen mit entsprechend niedrigerem Luftdruck verbessert den Fahrkomfort deutlich. Geringe Nachteile beim Luft- und Abrollwiderstand kompensiert der Motor unauffällig.
Das Einsatzgebiet ist dennoch ganz klar auf Straße ausgelegt. Es ist ein Rennrad für den Ausdauersportler mit primärem Fokus für die Straße und flottes Tempo. Für gröberes Gelände ist ein Gravelbike klar im Vorteil.
Mit dem Reveal Plus gehen aber eben auch mal schlechtere Straßen.

Die Befestigung des Laufrads geschieht mithilfe einer bei Scheibenbremsen gängigen 12mm Steckachse.
Im Falle eines Plattens oder zu Wartungszwecken kann der Antrieb per Knopfdruck getrennt und das Laufrad blitzschnell ausgebaut werden.

Reichweite

Zur Gewichtssenkung beim Rennrad wird das x250 Akkupack eingesetzt. Die Reichweite beläuft sich auf ca. 100 km.
Für lange Touren ist die Montage eines Zusatzakkus möglich, der anstatt des hinteren Flaschenhalters befestigt wird.
Der sogenannte “Range Extender” vergrößert die Reichweite um 50-60% - das jedoch mit einem Zusatzgewicht von 0,7 kg.

Anzeige

Mahle X20 Range Extender für Reveal Plus
Anzeige

Verbindungskabel für Mahle X20 Range Extender

Fotos

  • Mahle
  • Rosebikes
Tags: E-Bike Rennrad Reveal
Medientyp: Video
Marken: ROSE

Christoph

Christoph fährt am liebsten Rennrad - und das langsam und lange! So gelangt die Schlechtigkeit am besten aus seinem Körper und Geist.

Bei Touren ohne Ausrichtung auf Asphalt nimmt er auch mal das Gravelbike oder das MTB.
Über Biberdämme steigen, in Bäche fallen und im Matsch versinken macht von Zeit zu Zeit auch mal Spaß.

© 2023
Impressum
Datenschutzerklärung

Bei gekennzeichneten Anzeigen handelt es sich um Affiliate (ergänzende) Werbung.