Ausgewählte Themen rund ums Radfahren.
Ob es die große Fahrradtour oder die Nutzung im Alltag ist.
Mit dem Fahrrad schnell und sicher unterwegs.
Tags: Gravelbike
Was ein Gravelbike auszeichnet Gravelbikes erfreuen sich einer großen Beliebtheit. Und das aus gutem Grund: ein Gravelbike ermöglicht mit den sportlichen Attributen eines Rennrades hinsichtlich Geometrie, Gewicht und Aerodynamik, sowie den Attributen eines Mountainbikes, wie Geländetauglichkeit und Stabilität sowie den Attributen eines Trekking Bikes wie Komfort und Möglichkeiten der Gepäckaufnahmen einen Spagat, der wirklich beachtlich ist.
Hat es das mit dem Cyclocross Rad nicht schon gegeben? Nein, nicht in dieser Form.
Conti Cyclo X King 35mm
Tags: Reifen
Marken: CONTINENTAL
Reifen Tests möchte ich eigentlich vermeiden. Diese Erfahrung war aber derart beispielhaft, dass ich die gemachten Erfahrungen und die Eigenschaften der Reifen in einem erfahrenen Zusammenhang erläutern möchte.
Continental bezeichnet seinen Reifen als den King des Cyclocross. Bei den letzten Touren im Höhenzug bei Hildesheim oder in den verwurzelten Biberdämmen bei Potsdam habe ich mit meinen Schwalbe X-One Speed die Krise gekriegt. Ich fahre generell ja eh am liebsten auf Asphalt.
Cycle Tour - Startunterlagen und Renntag
Startunterlagen Die Startunterlagen und Starterbeutel für die Cycle Tour können am Tag des Starts oder einen Tag vorher abgeholt werden.
Hier alle Zeiten und Orte:
Samstag, 14. September: 12:00 - 18:00 Uhr: Stadtmitte in Magdeburg 12:00 - 18:00 Uhr: in den Schlossarkaden in Braunschweig 09:00 - 12:00 Uhr: bei Schließer Bike in Schöningen Sonntag, 15. September: 6:00 - 8:00 Uhr: in den Schlossarkaden in Braunschweig 8:30 - 10:00 Uhr: am Paläon in Schöningen Sponsorenbeutel In den Beuteln sind Trinkflaschen von Sponsoren, die völlig unbrauchbar sind.
Rennrad Sattel Test - Selle Royal Seta S1
Tags: Fahrradsattel
Marken: SELLE ROYAL
Gewicht 240g Das Gewicht von 240g ist für einen Rennrad Sattel nicht gering, aber auch nicht zu schwer.
Ersteindruck Der Ersteindruck ist gespalten. Positiv fallen die Polsterung und das relativ geringe Gewicht auf. Der Seta S1 hat für die Dammentlastung keinen Ausschnitt, sondern nur eine Mulde. Ich persönlich habe wenig Probleme am Damm, sondern eher mehr mit Reizungen an den Hüftknochen. Die Probleme an den Hüftknochen sind nicht vorhanden, jedoch ist bei diesem Sattel tatsächlich ein leichtes Druckgefühl am Damm vorhanden.
Nüchtern Trainieren - Teil 1
Ob man vor dem Radfahren ausgiebig frühstückt oder nicht, und die Kalorien bei Bedarf unterwegs reinschiebt ist eine individuelle Entscheidung über die gesetzten Trainingsziele. Die Idee hinter dem Training mit nüchternem Magen ist, den Blutzuckerspiegel niedrig zu halten und im GA1 Bereich lange Zeit die Fettverbrennung zu nutzen. Laut Pape (Schlank im Schlaf) ist eine Fettverbrennung nur bei einem niedrigen Insulinspiegel möglich. Ohne Sport benötigt der Körper mehrere Stunden, um nach der Insulinausschüttung den Blutzuckierspiegel abzusenken.
Rennrad Sattel Test - Selle Royal Suez
Tags: Fahrradsattel
Marken: SELLE ROYAL
Nachdem ich den Fabric Line Elite Shallow einige Kilometer getestet habe, der mit seinen abgerundeten Kanten, dem runden und schmalen Schnitt und der gut funktionierenden Polsterung einige Pluspunkte sammeln konnte, jedoch bereits bei 60km Ausfahrten starke Reibestellen an den Hüftknochen verursachte, und aus dem Grund noch immer nicht den ersehnten Komfort brachte, ging ich wieder shoppen und bin so zufällig auf den Selle Royal Suez Rennrad Sattel gestoßen. Ich habe die Marke “Selle Royal” immer mit klobigen Opa-Sätteln in Verbindung gebracht.
Sattel Test - Terry Butterfly Arteria Women
Tags: Fahrradsattel
Marken: Terry
Ich bin bis vor kurzem den Cube EXC Sattel gefahren. Ich habe wenig Probleme mit dem Sitzkomfort - nur im Genitalbereich reibt es auf längeren Touren und schmerzt irgendwann. Deswegen habe ich den Terry Sattel ausprobiert, der die Anatomie von uns Frauen berücksichtigt.
Positionierung des RaceComfort Butterfly Arteria Women im Sortiment von Terry Der RaceComfort Butterfly Arteria Women ist der sportlichste Sattel im Sortiment on Terry.
Eindruck nach den ersten 200 Kilometern Ich habe mich dazu entschlossen, den Sattel aus folgenden Gründen zu behalten:
Rennrad Sattel Test - Selle Italia SLS
Tags: Fahrradsattel
Marken: SELLE ITALIA
Einleitung Der Selle Italia SLS ist ein Rennrad typisch flacher Sattel mit einem leichtem Anstieg nach hinten - im Gegensatz zur komplett flachen Form des Selle Italia SLR Gel Max Flow. Der Sattel muss im Test zeigen, ob er sich als Ersatz für den SLR eignet.
Gewicht 237g (nicht überprüft) Sitzknochenabstand des Fahrers 11,0 cm Test Zeitraum knapp 13.000 km Komfort Der Selle Italia SLS ist ein bequemer Fahrradsattel. Das liegt daran, dass Selle Italia viel Erfahrung einfließen lässt, hochwertige Materialien verwendet und die Form bis ins Detail sinnvoll ausarbeitet.
Lager bei Fulcrum Vorderrad wechseln
Das Fulcrum Racing CX 77 Laufrad meines Cube Cross Race SL läuft vorne nach nur wenigen Tausend Kilometern (ca. 4000km) deutlich zu rauh.
Da muss ich jetzt ran. Während der Fahrt hat es sich angehört, als würde ein Steinchen gegen das Unterrohr geschleudert werden.
Nachdem ich mir ein YouTube Video angesehen habe, in dem beim Lagertausch dazu geraten wurde, das Laufrad zu Fulcrum zu schicken, “weil die wissen, wie das geht”,
Sattel Test - Terry Men Arteria Gel
Tags: Fahrradsattel
Marken: Terry
Ich wünsche mir einen Sattel, der mich nicht davon abhält, lange in die Pedale treten zu können, ohne an die Schmerzen am Hintern denken zu müssen. Der Das Unternehmen Terry setzt vorranging auf den Aspekt Sitzkomfort.
Als Referenz für den Test dient der Selle Italia SLS.
Gewicht 255g (145mm) Positionierung des RaceComfort Men Fly Arteria Men im Sortiment von Terry Der Terry RaceComfort Men Fly Arteria ist der sportlichste Sattel aus dem Portfolio von Terry.
Sattel Test - Fabric Line Elite Shallow
Tags: Fahrradsattel
Marken: Fabric
Nachdem ich den Selle Italia SLR Max Gel Flow einige tausend Kilometer getestet habe, der mit seinen High-Tec Merkmalen Elastomeren, Dammentlastung, Geleinsatz und Fibratekbezug vieles richtig machte, für mich auf längeren Touren aber immer noch nicht der Sattel gewesen ist, habe ich mich dazu entschlossen, den Fabric Line Elite Shallow in 134mm zu erwerben und ausführlich vorzustellen.
Und das obwohl der Fabric diese High-Tech nicht bieten kann. Die erste 100m lange Testfahrt warf so einige Fragen auf.
Den passenden Sattel finden
Tags: Fahrradsattel
Die Suche nach der optimalen Sitzgelegenheit kann mitunter zu einem langen und kostspieligen Unterfangen werden. Ein guter Rennradsattel sollte auf vielen Kilometern bequemes Sitzen ermöglichen und die besonders schmerzhaften Bereiche entlasten.
Diese sind:
Sitzknochen Damm Oberschenkel Um den Bereich zu finden, wo sich die Belastung von den Sitzknochen auf den Dammbereich verschiebt, muss die Sitzgeometrie verändert werden. Dazu eignet sich z.B. ein anderer Vorbau oder eine Reduzierung vorhandener Spacerelemente.
Je sportlicher die Sitzgeometrie, umso
Rennrad Sattel Test - Selle Italia SLR Gel Flow Max
Tags: Fahrradsattel
Marken: SELLE ITALIA
Einsatzgebiet des Selle Italia SLR Der Selle Italia SLR Gel Flow Max ist ein flacher Rennradsattel mit einem ausgeprägten Ausschnitt für die Dammentlastung. Ein eingesetztes Gelkissen soll den Sitzkomfort zudem verbessern. Er ist nach dem SLS der flachste Sattel, den ich bisher gefahren bin.
Zuerst vermutete ich, dass die flache Form am Heck und die dadurch fehlende Kante zu wenig Feedback geben würde. Es hat sich aber herausgestellt, dass mir das gar nicht fehlt und ich ohnehin recht weit vorne darauf sitze.
Sattel Test - Selle Italia Flite Classic
Tags: Fahrradsattel
Marken: SELLE ITALIA
Der originale Selle Italia “Flite Titanium” von 1990 ist ein schmal geschnittener Sattel mit zeitlosem Design. Er ist besonders in den 90ern ein ausgesprochen beliebter Sattel im MTB und Renradbereich gewesen. Nicht ohne Grund führt Selle Italia die Modellreihe “Flite” in vielen verschiedenen Varianten weiter fort.
Geschichte - Selle Italia Flite Classic Das geringe Gewicht und die schmale Form machten ihn in den 90ern besonders auf dem MTB zu einem sehr beliebten Fahrradsattel, weil sich im Gelände der Schwerpunkt gut hinter den Sattel verlagern lässt, und Kanten so überwunden werden können.