• Start
  • Suche
  • Radfahren
  • Equipment
  • Technik
  • Training

Evaluation des GA Trainings und der gesteckten Ziele

Veröffentlicht am Sep 22, 2019
Barbeitet am Sep 22, 2019

Die Saison nähert sich dem Ende und es gilt die gewonnenen Erkenntnisse in einen Zusammenhang zu bringen und zu entscheiden, inwieweit die im letzten Jahr gesteckten Trainingsziele erreicht werden konnten. Die Cycle Tour mit Wettkampfcharakter sollte ebenfalls zeigen, ob das GA Training einen Fortschritt gebracht.

Der Vorsatz für 2019 war, die Leistung im GA1 Bereich durch sehr diszipliniertes Training zu verbessern. Primäres Ziel war es dabei, den Puls stabil zu halten und insgesamt etwas zu senken. Intervalltraining fand auch teilweise statt, jedoch lag der Schwerpunkt ganz klar auf Grundlagenausdauer Training.

Der Fokus stand die gesamte Saison über auf ruhigem Training. Tatsächlich konnte ich durch eine Mehrzahl an Faktoren den Puls bei auch langen Ausfahrten verringern. Dabei waren für mich folgende Merkmale Aspekte von entscheidender Bedeutung:

  • bessere Tourenplanung
  • bessere Zeiteinteilung
  • besserer Sitzkomfort
  • bessere Sitzgeometrie

Bei der Cycle Tour hatte ich die Pulsuhr lediglich zum Überprüfen der subjektiv empfundenen Belastung dabei. Ich konnte bei gewünschter Leistung den Pulsbereich beim Anstieg im Elm gut im Griff halten und bei den darauffolgenden 60 km beides stetig und im Einklang steigern.

Tags: Puls Grundlagenausdauer

Christoph

Christoph fährt am liebsten Rennrad - und das langsam und lange! So gelangt die Schlechtigkeit am besten aus seinem Körper und Geist.

Bei Touren ohne Ausrichtung auf Asphalt nimmt er auch mal das Gravelbike oder das MTB.
Über Biberdämme steigen, in Bäche fallen und im Matsch versinken macht von Zeit zu Zeit auch mal Spaß.

© 2024
Impressum
Datenschutzerklärung