• Start
  • Suche
  • Radfahren
  • Equipment
  • Technik
  • Training

Rennrad Sattel Test - Selle Royal Seta S1

Veröffentlicht am Aug 29, 2019
Barbeitet am Aug 29, 2019

Gewicht

  • 240g

Selle Royal Seta S1 Rennrad Sattel auf der Waage

Das Gewicht von 240g ist für einen Rennrad Sattel nicht gering, aber auch nicht zu schwer.

Ersteindruck

Der Ersteindruck ist gespalten. Positiv fallen die Polsterung und das relativ geringe Gewicht auf. Der Seta S1 hat für die Dammentlastung keinen Ausschnitt, sondern nur eine Mulde. Ich persönlich habe wenig Probleme am Damm, sondern eher mehr mit Reizungen an den Hüftknochen. Die Probleme an den Hüftknochen sind nicht vorhanden, jedoch ist bei diesem Sattel tatsächlich ein leichtes Druckgefühl am Damm vorhanden. Auch ist eine leichte Reizung an den Oberschenkeln spürbar, die möglicherweise durch die im Vergleich z.B. zum Selle Italia SLR flach gestaltete Aussenkante. Vielleicht lässt sich das mit einem besseren Bike-Fitting und einer anderen Hose noch verbessern.

Sitzkomfort bei längerer Ausfahrt

Ich bin bisher an drei Tagen jeweils 70 km mit dem Seta S1 gefahren und finde den Sattel echt okay! Am Aufstieg drückt es schon ein wenig. Ich kann es häufig ohne großes Drama aussitzen. Ein kurzer Wechsel in den Wiegetritt entlastet bereits nach einem kurzen Moment.

Update nach 3000 km

Der Selle Royal Seta ist weiterhin montiert und funktioniert für mich tatsächlich ziemlich gut. Sitzprobleme habe ich wirklich wenig. Das überrascht im Hinblick auf den günstigen Anschaffungspreis. Ich fahre den Seta auf dem Cube Cross Race SL

Tags: Fahrradsattel Marken: SELLE ROYAL

Christoph

Christoph fährt am liebsten Rennrad - und das langsam und lange! So gelangt die Schlechtigkeit am besten aus seinem Körper und Geist.

Bei Touren ohne Ausrichtung auf Asphalt nimmt er auch mal das Gravelbike oder das MTB.
Über Biberdämme steigen, in Bäche fallen und im Matsch versinken macht von Zeit zu Zeit auch mal Spaß.

Für die City bevorzugt Rennrad Klassiker Umbauten oder moderne E-Urbanbikes.

© 2025
Impressum
Datenschutzerklärung