• Start
  • Suche
  • Radfahren
  • Equipment
  • Technik
  • Training

Rose HOBO

Veröffentlicht am Mar 22, 2024
Barbeitet am Mar 23, 2024

Mit Stahlrahmen, breiten Reifen aber ohne Lockenlenker kommt das Rose Hobo daher. Eine hohe Materialqualität, innovative Gepäcktragefähigkeit und ein modernes Design versprechen ein gutes und neuartiges Konzept für die Stadt.

Lenker

Gleich beim Lenker wird deutlich, dass beim Hobo die Ergonomie besonders wichtig ist. Zum Einsatz kommt ein ergonomisch geformter Flatbar zum Einsatz.

Ein Roadbar macht in der Stadt wenig Sinn.

Bei meinem Klassiker Umbau habe ich auch auf Flatbar gewechselt und dadurch einen deutlichen Vorteil hinsichtlich Alltagstauglichkeit und Fahrspaß erlebt. Siehe hier -> Only Steel is Real - Rennrad Klassiker von 1992 zum Stadtrad umgebaut

Anzeige

ROSE HoboROSE Hobo Basic
Anzeige

ROSE HoboROSE Hobo GRX Advanced
Anzeige

ROSE HoboROSE Hobo eTap Superior

Wegen der Wahl des Flatbar kommt eine MTB / Touring / Urbanbike Schaltgruppe zum Einsatz.

Komponenten

Die Basisversion des Hobo startet mit einer Deore Schaltgruppe, die eine durchaus ordentliche Ausgangslage darstellt.
In den höherwertigeren Versionen des Hobo wird (auch ohne Lockenlenker) eine Shimano GRX Gravelbike Schaltgruppe angeboten, sowie eine elektronische SRAM eTap AXS XPLR.

Road Komponenten ohne Lockenlenker?

Um Komponenten wie die GRX richtig anzusprechen wird am Lenker eine “Shimano SL-RS700” mit Rapidfire verbaut, die laut Shimano einer Shimano 105 Schaltgruppe entspricht.

ach hier sieht man, dass Rose keinen Billigkram hineinschummelt.

Was das Hobo anders macht

Hobo Rack

Das Hobo macht zu anderen Urbanbikes wie z.B. dem SNEAK so einiges anders.

  1. die Stahlrohrlegierung nimmt auftretende Kräfte besonders gut auf.
  2. die breiten Reifen erlauben auch wilde Rides und sogen sowohl für Traktion als auch für Fahrkomfort.
  3. die Befestigung der Racks am Steuerrohr verbessert das Verhältnis von ungefederter zu gefederter Masse (siehe mehr unter -> Carbon Haltbarkeit und Sicherheit bei Fahrrädern sowie Gefederte und ungefederte Masse. Die hochwertige Carbon Gabel übernimmt in diesem Fall umso mehr die Aufgabe einer aktiven Stoßabsorption.
  4. durch das Rack erübrigen sich Gepäckträger und -taschen.

Zubehör

Anzeige

Das ROSE Hobo RackHobo Rack Basic+Extension
Anzeige

ROSE Hobo BeleuchtungFür das Hobo designte Beleuchtung im SET
Anzeige

ROSE Hobo Schutzbleche SETSchutzbleche by SKS
Anzeige

ROSE Free Tony KlingelUnverschämt lautes Ding
Tags: Urbanbike Marken: ROSE

Christoph

Christoph fährt am liebsten Rennrad - und das langsam und lange! So gelangt die Schlechtigkeit am besten aus seinem Körper und Geist.

Bei Touren ohne Ausrichtung auf Asphalt nimmt er auch mal das Gravelbike oder das MTB.
Über Biberdämme steigen, in Bäche fallen und im Matsch versinken macht von Zeit zu Zeit auch mal Spaß.

Für die City bevorzugt Rennrad Klassiker Umbauten oder moderne E-Urbanbikes.

© 2025
Impressum
Datenschutzerklärung