• Start
  • Suche
  • Radfahren
  • Equipment
  • Technik
  • Training

BTWIN LD920E Automatic E-Bike im Test

Veröffentlicht am May 6, 2024
Barbeitet am Apr 12, 2025

Decathlon erweitert sein Sortiment um das BTWIN LD920E, eine elektrifizierte Version des beliebten Urbanbike LD900. Mit dem eingebauten Elektroantrieb und einem neuartigen Automatikgetriebe wird das BTWIN LD920E Automatic zu einem vielseitigen E-Urban-Funbike.

Das Automatikgetriebe

Das Getriebe des BTWIN LD920E ist wie bei Pinion im Motorgehäuse integriert.
Im Gegensatz dazu handelt es sich dabei aber um ein stufenloses Automatikgetriebe.

Die bevorzugte Trittfrequenz eingeben und das System erledigt den Rest.

Die Trittfrequenz kann jederzeit bequem am Lenker eingestellt werden, sowohl während der Fahrt als auch im Stand.

Ketten­schaltung Naben­schaltung Pinion Owuru Auto­matic
Schalten bei Last
Schalten während der Fahrt
Gewicht
Komfort

Fahreindruck

Unabhängig davon, ob die Trittfrequenz hoch oder niedrig eingestellt ist, sorgt der Owuru Motor des BTWIN LD920E im Turbo-Modus souverän für zeitnahe Beschleunigung auf 25 km/h. Das Automatikgetriebe wählt den passenden Gang dabei vollautomatisch und nahtlos. In jeder Fahrsituation lässt sich immer in der eingestellten Frequenz treten, während das Getriebe den Rest erledigt. Dabei fühlt sich das E-Bike stets agil, sicher und mühelos an. Die Reduzierung der Motorunterstützung erfolgt sanft und unauffällig. Lenkung und Bremsen vermitteln derart viel Sicherheit, dass man sich dazu verleitet fühlt, schneller sein zu wollen als man es sonst als vernünftig betrachtet.

Anzeige

BTWIN-LD920E-Automatic Herren
Anzeige

BTWIN-LD920E-Automatic Damen

Rahmen und Gewicht

Der Rahmen aus Aluminium ist solide verarbeitet und präsentiert sich mit einem ansprechenden matten Finish, das einen modernen Look verleiht. Das Gesamtgewicht liegt zwar deutlich über dem von Leichtbau-E-Bikes wie z.B. dem SNEAK PLUS, jedoch sprechen beide E-Bikes unterschiedliche Zielgruppen an.
Motor und Akku bewältigen das Gewicht mühelos. Dennoch sollten Nutzer, die das Fahrrad regelmäßig eine schmale Kellertreppe hoch und runter tragen müssen, sich über das Gewicht im Klaren sein.

Reichweite

Der “Owuru” Motor (Owuru ist ein Produkt des belgischen Decathlon Tochterunternehmens “E2 Drives”) wird von einem 702 Wh starken E-Bike Akku mit 48V Spannung versorgt. Das erlaubt je nach Bedingungen eine Reichweite von 80 bis 150 km (laut Herstellerangabe). Faktoren, die Einfluss auf die Reichweite haben sind:

  • Terrain
    • Steigungen
    • Untergrund
  • Windverhältnisse
  • Fahrergewicht
  • Gepäck (Traglast des Gepäckträgers zugelassen für bis zu 27kg)
  • Unterstützungsmodi:
    • Eco
    • Tour
    • Turbo
  • Trittfrequenz: eine sehr niedrige Trittfrequenz erfordert insbesondere beim Anfahren eine höhere Unterstützung durch den Elektromotor.

Bremsleistung

Die hydraulischen Scheibenbremsen haben eine gute Bremsleistung und ein fein dosierbares Bremsgefühl. Die Bremshebel vermitteln ein qualitativ gutes Produkt. Allerdings gab es bei dem Testrad leichte Quietschgeräusche der Bremsen.

BTWIN LD920E Automatic Lenker

BTWIN LD920E Automatic Bremsen

Zur Bremsleistung lässt sich kurz und knapp sagen:

Das BTWIN LD920E Automatic bremst ganz hervorragend.

Headshock Federgabel

Die Federgabel sieht auf den ersten Blick aus wie eine starre Gabel, verfügt jedoch über ein integriertes 30mm-Federelement.
Im Test erwies sich der Federweg als befriedigend. Das Headshock System arbeitet unauffällig und gleicht alle üblichen Unebenheiten mühelos aus. Die Federelemente sind dabei vor Schmutz und Korrosion geschützt.

BTWIN LD920E Automatic Headshock Gabel

Betriebsgeräusche

Der Antrieb hat ein wahrnehmbares Betriebsgeräusch, an das man sich aber schnell gewöhnt.
Während des Tests waren weder ein Klappern noch Knacken oder ähnliches feststellbar.

Beleuchtung

Das BTWIN entspricht den STVZO Vorschriften und verfügt über eine leistungsstarke LED, die bequem mit dem Zeigefinger am Lenker betätigt wird.

BTWIN LD920E Automatic LED Scheinwerfer BTWIN LD920E Automatic Rückleuchte

Anzeige

BTWIN-LD920-E-Automatic Herren
Anzeige

BTWIN-LD920-E-Automatic Damen

Abschließende Worte

Das BTWIN LD920E macht das Radfahren zu einem unkomplizierten Vergnügen. Das Gesamtkonzept bietet sehr viel Fahrspaß.

Die Breite des Lenkers war für mich anfangs etwas ungewohnt, doch nach ein paar Minuten hatte ich mich daran gewöhnt.

Abschließend sei noch gesagt, dass das getestete E-Bike Rahmengröße M hatte. Ich habe eine Körpergröße von 182cm und bevorzuge meistens Rahmengröße L. In dem Fall war ich mit Größe M sehr zufrieden.

Tags: E-Bike Urbanbike Automatik Marken: BTWIN DECATHLON Medientyp: Video

Christoph

Christoph fährt am liebsten Rennrad - und das langsam und lange! So gelangt die Schlechtigkeit am besten aus seinem Körper und Geist.

Bei Touren ohne Ausrichtung auf Asphalt nimmt er auch mal das Gravelbike oder das MTB.
Über Biberdämme steigen, in Bäche fallen und im Matsch versinken macht von Zeit zu Zeit auch mal Spaß.

Für die City bevorzugt Rennrad Klassiker Umbauten oder moderne E-Urbanbikes.

© 2025
Impressum
Datenschutzerklärung