• Startseite
  • Suche

  • Touren
  • Training
  • Ernährung
  • Equipment
  • Werkstatt
  • Events

mit dem Rennrad von Braunschweig in den Harz und zurück

Published Apr 30, 2019 by christoph at https://radszene.de/touren/braunschweig-lautenthal-harz/

  • Länge: 112 km
  • befestigte Fahrbahn: 99%
  • unbefestigte Fahrbahn: 1%
  • hm: 650
  • Fahrzeit ohne Pausen: ca. 5:20 Stunden (für Hobby Rennradfahrer)

Bei dieser Tour handelt es sich um eine sehr schöne Rennradtour. Mit dem Gravelbike macht die Tour auf schmalen Slicks oder leicht genoppten Crosser Reifen wie z.B. den X-One Speed ebenfalls sehr viel Spaß. Es ist aber zu 99% eine Rennradtour. Die restlichen 1% bestehen aus Feldweg mit feinem Schotter Untergrund und können mit verringerter Geschwindigkeit ohne größere Probleme befahren werden.
Die Highlights der Strecke sind:

  • das schöne, ruhige und leicht hügelige Harzer Vorland mit toller Aussicht
  • der Aufstieg ab Langelsheim über Wolfshagen im Harz
  • nach einigen traumhaften Serpentinen die Abfahrt hinunter nach Lautenthal
  • gefolgt von einem langen, toll asphaltierten und durch Wald windgeschützen Radweg, von dem man aus die Innerstetalsperre auf der linken Seite sehen kann. Der Radweg ist durch einen Wald von der ca. 20 Metern entfernten parallel zum Radweg verlaufenden Landstraße getrennt, wodurch die Geräuschkulisse und der Duft in der Luft von den Autos kaum getrübt ist
  • der befahrbare Damm der Innerstetalsperre
  • die kurvige Abfahrt vor Schladen
  • uvm.

Verkehr und Fahrbahnbeschaffenheit

Der größte Teil der Route ist ausgesprochen gut asphaltiert. Die meisten Abschnitte haben eine tolle Fahrbahnbeschaffenheit. Egal ob es der schöne Radweg oder die vielen kleine Straßen sind, die fast wie Radwege wirken. Ich habe die Tour jetzt mehrere male gefahren und kann sagen, dass zu großen Teilen nur wenig Verkehr herrscht. Einige Stellen mit schlechtem Belag sind weiter unten beschrieben.

Der Hinweg in den Harz

Los geht es über Geitelde und Salzgitter Thiede. Bereits einige Kilometer hinter Thiede beruhigt sich der Verkehr spürbar, ao dass das Fahren auf der Straße richtig Spaß macht. Viel Grün begrüßt einen bei der Einfahrt in das Harzer Vorland.

Posthof und die Umfahrung über den Feldweg

Umfahrung hinter Posthof

Auf dem Hinweg befindet sich hinter der Ortschaft Posthof ein Abschnitt, der entweder auf einer stärker befahrenen Straße zurückgelegt werden kann, oder optional auf einem Feldweg, der dann geschätzt die letzten 500m mit einem Schotterweg endet. Ich habe den Feldweg auch schon einmal mit dem Carbon Rennrad gefahren und ihn deswegen in der Navigation drin. Der Schotter ist aber relativ hart und ich finde es grenzwertig. Mit dem Crosser oder dem Gravelbike ist es kein Problem.
Für den edlen Carbonrenner mit 25er Reifen ist eine Umfahrung über die benachbarte Ortschaft sinnvoll, weil ich einerseits stark befahrene Passagen vermeiden möchte, und andererseits Schotterwege mit dem Rennrad eigentlich noch viel mehr.

Der Streckenverlauf bietet jetzt eine Umfahrung dieses Schotterwegs über die Ortschaft Ostharingen.

Wenig Verkehr

Die meisten Radwege sind in perfektem Zustand!

Schöner Radweg

Wir fahren weiter durch das Harzer Vorland. Schon früh lässt sich die Berglandschaft bestaunen, in die wir später eintauchen werden.

Tolles Panorama mit Sicht auf die Berge

Blick auf die Innerstetalsperre

Der Rückweg nach Braunschweig

Der Rückweg ist landschaftlich und von den Wegen her noch ein wenig dörflicher und reizvoller als der Hinweg.
Wichtig: Eisdiele (ca. 47km vor Ziel) nicht verpassen. Gibt auch Brötchen mit Belag nach Wunsch und Getränke. Sehr zu empfehlen!

Landstraßen ohne Verkehr

Im Bereich Schladen habe ich verschiedene Möglichkeiten zum Vermeiden von nicht aspahltierten Wegen ausprobiert. Komoot hat mich beim ersten mal auf eine ziemlich fiese und gefühlt sehr lange Pflastersteinstraße geschickt. In der jetzigen Alternative bleiben noch zwei kurze Abschnitte auf einem Feldweg, der sich aber gut mit dem Rennrad fahren lässt. Der Schotter ist fein und auch mit dem Rennrad gut befahrbar.

Feldweg kurz vor Schladen

Schöner Radweg

Rückweg nach Braunschweig in Richtung Wolfenbüttel

Sonst bleibt es beim üblichen Mix aus kleiner Straße und Radweg und Rückweg über Heiningen und den Landkreis Wolfenbüttel.

komplette Tour als GPX Datei zum Download für dein GPS Gerät

zum Speichern Rechtsklick bzw. Display 2 Sekunden gedrückt halten

Tags: Rennrad

Christoph

Christoph fährt am liebsten Rennrad - und das langsam und lange! So gelangt die Schlechtigkeit am besten aus seinem Körper und Geist.

Bei Touren ohne Ausrichtung auf Asphalt nimmt er auch mal das Gravelbike oder das MTB.
Über Biberdämme steigen, in Bäche fallen und im Matsch versinken macht von Zeit zu Zeit auch mal Spaß.

© 2022
Impressum
Datenschutzerklärung